Homöopathie  

        " Die Stärke einer Kette ist gleich der Sträke ihres schwächsten Gliedes, und ebenso kann der Wert eines Menschenlebens gleich dem Wert seines schwächsten, lebenswichtigen Organs sein; hierbei ist dieses spezielle Organ von gleicher Wichtigkeit wie der gesamte Organismus."

(Zitat von J. Compton Burnett (1840 - 1901)

 

Die Homöopathie, übersetzt mit "Heilen mit Ähnlichem", heilt die Krankheit mit einer Arzenei, die beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft. D.h., die sogenannten Arzneimittelprüfungen werden am Menschen und nicht an Tieren durchgeführt. Die verschiedenen Symptome die dann auftreten werden genauestens dokumentiert und ergeben das Arzeneimittelbild. Ausgangsstoffe sind aus dem Pflanzen-, dem Mineral- und dem Tierreich. Ebenso werden bei manchen Krankheitsverläufen Nosoden, die aus Bakterien, krankem Gewebe usw. hergestellt werden, eingesetzt. Die Substanzen werden potenziert, d.h., nach festgelegten Schritten wird die ursprüngliche Substanz mit Alkohol/Milchzucker immer weiter verdünnt (potenziert), sodass je nach Potenzierungsschritt (Verdünnungsschritt) von der Materie nichts mehr enthalten ist. Dafür ist die eigentliche Energie der Substanz um so wirksamer.

Ich arbeite mit der Klassischen Homöopathie, der organotrophen Homöopathie, aber auch mit Komplexmitteln (einer Kombination aus verschiedenen meist organisch wirkenden Homöopathika). Eine Eingrenzung auf nur eine Richtung wird, finde ich, dem Menschen und dem oft vielfältigen Beschwerdebild, nicht gerecht.

 

Erfreulicherweise finden sich in den Hausapotheken gesundheitsbewußter Familien immer mehr Homöopathika.

 

Gut kombinieren läßt sich die Homöopathie mit meinen anderen Behandlungsmethoden.